MITTELALTER-FINGERFOOD-BUFFET
„Fingerfood“ war natürlich im Mittelalter noch kein Begriff, geschweige
denn überhaupt an den Tafeln der Fürsten und Könige ein Thema.
In der damaligen Zeit galt es noch, große Portionen auf den Tisch zu bringen, um die Gäste bei Laune zu halten.
Ein Gelage sollte es schon sein.
Auch waren die Essgewohnheiten anders und der Speiseplan
doch viel mehr den Jahreszeiten unterworfen, als es in unserer Zeit heute der Fall ist.
Da wir in unseren Breitengraden, zur Zeit des Mittelalters, in einer recht kargen Gegend leben,
stellte die Essensauswahl für ein Mittelalter-Fingerfood-Büffet eine sehr große Herausforderung dar.
Hier das Ergebnis meiner Suche und Recherche in alten Bücher, Rezepten und Aufzeichnungen
von Büffets und Festen aus dieser Zeit-Epoche.
Der Preis pro Portion beträgt € 35,00 inkl. MwSt. und beinhaltet 10 Komponenten aus dem Angebot.
Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie in der Preis-Information.
FINGERFOOD-AUSWAHL
Gegrillte Hähnchen-Unterkeulen
Gegrillte Mini-Schweinshaxen
Lammkotelette
Mini-Hähnchenbrust-Spieße
Mini-Hirschrücken-Spieße
Mini-Kaninchen-Spieße
Heidnische Rindfleischtaschen (mittelalterliche Maultaschen mit Äpfel und Rindfleisch)
Mini-Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Schinkenspeck grob gewürfelt auf Spieß
Tafelspitz-Spieß vom Rind
Auf Roggen- und Dinkelbrotscheiben portioniert
- Zwiebelmett vom Schwein mit Lauchzwiebeln
- Griebenschmalz mit frischen Kräutern
- Kräuterfrischkäse
Pflaumen im Speckmantel
Käsespieße mit Trauben
Mini-Dinkelbrötchen
Mini-Roggenbrötchen
Mini-Eingenetzter
Mini-Speckbrötchen
Mini-Zwiebelbrötchen
Zum Dippen
- Senf
- Sahne-Meerrettich